• 0..1
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • K
  • L
  • M
  • N
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X

  • 360°-Foto / 360°-Video
  • 3D-Assets
  • 3D-Formate
  • 3D-Modell / 3D-Objekt
  • 3D-Modell Aufbau
  • 3D-Modelle
  • 3D-Pipeline
  • 3DOF vs. 6DOF – Degrees of Freedom in XR
  • 5 Moments of Need – Lernbedarfe gezielt decken
  • Agents (Intelligente Digitale Agenten)
  • Android XR
  • Anti-Aliasing (Kantenglättung in XR und 3D-Grafik)
  • Apple Vision Pro
  • Assistenten (Digitale & KI-gestützte Assistenzsysteme)
  • Augmented Reality (AR)
  • Avatar
  • Behavior Modeling – Verhaltenssimulation in XR & KI
  • Body-Tracking – Ganzkörpererfassung für immersive Interaktionen
  • CAMIL – The Cognitive Affective Model of Immersive Learning
  • Chatbot – KI-gestützte Kommunikation für effiziente Interaktionen
  • Co-Worker – Zusammenarbeit in der digitalen und immersiven Arbeitswelt
  • Cognitive Load in Immersive Learning – Lernen ohne Überlastung
  • Digitaler Zwilling
  • ECA – Embodied Conversational Agent
  • Embodied Learning – Lernen mit Körper & Geist
  • Emotionserkennung – KI und XR für Empathie und Interaktion
  • Empathie in XR & KI
  • Environments – Digitale & Immersive Umgebungen für XR & KI
  • Ethik in XR & Künstlicher Intelligenz (KI)
  • Experience – Erlebnisse in XR & KI
  • Eye-Tracking
  • Eye-Tracking
  • Face-Tracking – Gesichtserkennung für immersive Interaktionen
  • Facial Recognition – Gesichtserkennung für XR & KI
  • FOV – Field of View (Sichtfeld)
  • Foveated Rendering
  • Foveated Rendering
  • FPS – Frames per Second (Bilder pro Sekunde)
  • FPS – Frames per Second (Bilder pro Sekunde)
  • Future Skills – Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen
  • Gaussian Splatting
  • Gesture Recognition – Natürliche Steuerung durch Bewegung
  • Guardian-System (VR-Raumerkennung)
  • Haptik (Haptic Technology)
  • HMD (Head-Mounted Display) – Das Tor zur immersiven Realität
  • Hologramm
  • Hologramm
  • Hybride Teams – Die Zukunft der vernetzten Zusammenarbeit
  • Immersion
  • Immersion
  • Immersive Engineering
  • Immersive Learning – Lernen durch Erleben
  • Immersive Technologie – Digitale Erlebnisse mit Tiefgang
  • Immive Storytelling – Geschichten erlebbar machen
  • Interaktion – Natürliche Schnittstelle zwischen Mensch & Technologie
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • LiDAR (Light Detection and Ranging)
  • LLM – Large Language Model
  • Low-Poly – Effiziente 3D-Modelle für XR & KI
  • Magic Experience Moments – Unvergessliche Erlebnisse durch Immersion und Emotion
  • Metaverse
  • Mixed Reality (MR)
  • Motion Sickness (Bewegungskrankheit in XR)
  • Multi-User – Kollaborative Interaktionen in XR & KI
  • Nachhaltigkeit in XR & KI
  • NeRF – Neural Radiance Fields
  • Performance Support
  • Perspektivwechsel in XR & KI
  • Photogrammetrie – Realität digitalisieren mit Präzision
  • Präsenz (Presence in XR & Digitalen Umgebungen)
  • Remote Assistance (Fernunterstützung in XR)
  • Role-Playing – Lernen & Arbeiten durch interaktive Rollenspiele
  • Rollenwechsel in XR & KI
  • Scenario-Based Learning – Lernen durch realistische Entscheidungsszenarien
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen in XR & KI
  • Skybox – Der digitale Horizont in 3D- und XR-Umgebungen
  • Social Learning – Lernen durch soziale Interaktion & Kollaboration
  • Soft Skills – Schlüsselkompetenzen für die digitale Arbeitswelt
  • Spatial Anchors (Räumliche Anker)
  • Spatial Audio (Räumlicher 3D-Klang)
  • Spatial Computing – Die Zukunft der digitalen Interaktion
  • Taktile Technologie
  • TICOL – The Theory of Immersive Collaborative Learning
  • Unsichtbares sichtbar machen (XR & KI für verborgene Informationen)
  • USDZ-Format für 3D-Modelle
  • Virtual Reality (VR)
  • Virtual Worlds – Digitale Räume für Interaktive Erlebnisse
  • Volumetric Video – Realität in 3D einfangen und erleben
  • VR Collaboration
  • WebXR – Immersive Erlebnisse direkt im Browser
  • XR – Extended Reality


dies ist ein Fachbegriff anzeigen