360°-Foto / 360°-Video

Februar 15, 2025 by Torsten Fell

Immersive Rundum-Perspektiven für interaktive Erlebnisse und realitätsnahe Simulationen.

Auf den Punkt gebracht…

360°-Fotos und 360°-Videos erfassen eine vollständige Rundum-Ansicht einer Umgebung und ermöglichen interaktive Betrachtung in VR, Web oder mobilen Geräten. Sie werden für Schulungen, Marketing, Tourismus und Simulationen eingesetzt.

Was ist ein 360°-Foto / 360°-Video?

360°-Fotos sind statische Panoramabilder, die aus mehreren Perspektiven aufgenommen und zu einer Kugelprojektion zusammengesetzt werden. 360°-Videos erfassen bewegte Szenen in alle Richtungen, sodass der Betrachter die Blickrichtung während der Wiedergabe frei wählen kann.

Wie funktioniert ein 360°-Foto / 360°-Video?

Aufnahmen erfolgen mit speziellen 360°-Kameras oder durch das Zusammensetzen mehrerer Einzelbilder (Stitching). Bei Videos werden sphärische Kamerasysteme verwendet, und die Wiedergabe erfolgt auf VR-Headsets, Smartphones oder interaktiven Displays.

Wie helfen 360°-Fotos / 360°-Videos im Learning- und Working-Umfeld?

  • Learning: Simulierte Arbeitsumgebungen und realistische Trainings sorgen für praxisnahe Lernsituationen.
  • Working: Virtuelle Rundgänge ermöglichen ortsunabhängige Inspektionen, Meetings oder Dokumentationen.

Was ist zu beachten bei 360°-Fotos / 360°-Videos?

  • Dateigröße: Hochauflösende 360°-Videos erfordern hohe Bandbreiten und Speicherplatz.
  • Kameraqualität: Günstige 360°-Kameras haben oft niedrige Auflösung und Stitching-Fehler.
  • Motion Sickness: Unscharfe oder schlecht stabilisierte Videos können Unwohlsein verursachen.

Mehrwert von 360°-Fotos / 360°-Videos

  • 30 % höhere Erinnerungsrate in Schulungen durch immersive Darstellungen.
  • 50 % reduzierte Reisekosten, da virtuelle Rundgänge Besichtigungen ersetzen können.

Praxisbeispiele zu 360°-Fotos / 360°-Videos

  1. Immersive Sicherheits-Trainings: Virtuelle 360°-Szenarien für Gefahrensituationen in der Industrie.
  2. Architektur & Immobilien: Virtuelle Wohnungsbesichtigungen, um Kunden ortsunabhängig Objekte zu zeigen.
  3. Tourismus & Marketing: Interaktive Stadtrundgänge und Event-Dokumentationen für mehr Kundenbindung.

Transformation – Einführung von 360°-Fotos / 360°-Videos in Unternehmen

Unternehmen sollten geeignete Aufnahmehardware evaluieren und Workflows für Produktion, Bearbeitung und Bereitstellung definieren. Interaktive Plattformen und VR-Kompatibilität steigern den Nutzen.

Didaktische / Methodische Bedeutung von 360°-Fotos / 360°-Videos

Durch realistische Szenarien und interaktive Betrachtung fördern sie exploratives Lernen und immersive Informationsvermittlung. Sie eignen sich besonders für simulationsbasierte Schulungen und Entscheidungsprozesse.

Hilft bei – Einschätzung von 360°-Fotos / 360°-Videos

Kriterium Bewertung (★☆☆☆☆ – ★★★★★)
Skalierbarkeit ★★★★★
Nachhaltigkeit ★★★★☆
Unternehmenserfolg ★★★★☆
Lernen ★★★★★
Arbeiten ★★★★☆
Ethik ★★★☆☆
Komplexität ★★★☆☆
Technikanforderungen ★★★☆☆
Change ★★★☆☆

Anbieter von 360°-Kameras und Software

  • Insta360 (One X2, Pro 2 für professionelle 360°-Aufnahmen)
  • GoPro (Max – robuste 360°-Action-Kamera)
  • Matterport (360°-Scans für Immobilien & Industrie)